Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Feiertage
Sie sind hier:
  • Kalender
  • Feiertage

Content:
back

Islamisches Neujahr 2023

 

1. Muharram

  Opferfestbeginn Eid Al-Adha | Muharrem

 

Ein neues Jahr – und das gleich zwei Mal!

 

Das islamische Neujahr findet mit dem ersten Tag des Monats Muharram statt. Dieser Monat ist einer der vier heiligen Monate des Jahres, in denen Konflikte, Streitigkeiten sowie Kriegshandlungen im Islam verboten sind.

 

Gleichzeitig hält er den Tag fest, an dem der Prophet Mohamed seine Auswanderung von Mekka nach Medina vollzog. Der Beginn eines bedeutenden Abschnittes der islamischen Geschichte.

 

So ist der Tag zwar kein islamischer Feiertag im religiösen Sinne, doch ist es ein Tag an dem Musliminnen und Muslime sich vermehrt mit der Auswanderung des Propheten und seiner Gefährtinnen und Gefährten auseinandersetzen, aber auch das vergangene Jahr reflektieren und sich Vorsätze für das kommende Jahr setzen.

 

 

Also feiern manche MuslimInnen gleich zwei Mal im Jahr den Beginn des Jahres! Nämlich nach dem islamischen und nach dem gregorianischen Kalender.

 

Fact: Dadurch, dass das islamische Neujahr kein offizieller islamischer Feiertag ist, wird er nicht von allen Musliminnen und Muslimen gefeiert, dennoch freuen sich manche bestimmt über deine Gratulationswünsche! 

 

MJÖ, CY

 

Download als pdf

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top