Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Feiertage
Sie sind hier:
  • Kalender
  • Feiertage

Content:
back

Muharrem Fasten 2023

 

19. Juli

 

Islamisches Neujahr | Tish'a B'Av

 

 

Was wird gefeiert?
Mit dem ersten Monat „Muharrem“ nach dem islamischen Kalender beginnt für Alevit*innen die Trauer- und Fastenzeit. 

Alevit*innen fasten zu Ehren des Heiligen Hüseyin, dem Enkelsohn des Propheten, und der weiteren 12 Imame, 12 Tage lang. Gleichzeitig trauern und gedenken sie an das Leid der Prophetenfamilie in Kerbela, eine Stadt im Zentrum des Irak, wo diese mit Frauen und Kindern tagelang in der Wüstenhitze kein Wasser erhalten haben und nach und nach die männlichen Nachfahren des Propheten bis auf einen Sohn des Heiligen Hüseyin ermordet wurden. 


An diesen Trauer- und Fastentagen bleiben Alevit*innen Feierlichkeiten fern, trinken nach dem Fastenbrechen kein klares Wasser und keinen Alkohol. Um jegliches Blutvergießen zu vermeiden und aus Respekt vor dem Leben essen sie auch kein Fleisch und keine Eier. 


Alevit*innen versammeln sich nach Sonnenuntergang im Cem-Haus, um gemeinsam ihr Fasten mit einer schlichten Mahlzeit zu brechen und nehmen an der Andacht teil.
 

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top