Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Avraham / Abraham / Ibrahim

 

Avraham ist einer der drei Stammväter des Judentums: Avraham, Jitzchak und Jaakov. Laut der Torah sagte Gott zu ihm, er solle in ein Land gehen, das er ihm zeigen werde und so ließ sich Avraham mit seiner Frau Sarah im Land Kanaan (heutiges Israel) nieder. Gott schloss einen Bund mit Avraham, indem er ihm versprach, dass seine Nachkommen so zahlreich wie die Sterne am Himmel sein würden und dass das Land ihm gehören solle. Später testete er die Treue Avrahams, indem er ihm befahl, seinen Sohn Jitzchak zu opfern, diesen aber in letzter Sekunde rettete. Avrahams Sohn Jischma’el, den er mit Sarahs Magd Hagar gezeugt hatte, wird später als Stammvater der Muslim_innen gedeutet. In Avraham/Abraham/Ibrahim haben alle drei Religionen einen gemeinsamen Ahnvater. 

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top