Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Klagemauer

 

Die Klagemauer ist die einzige Mauer des zweiten Jerusalemer Tempels, die die Zerstörung durch die Römer überstanden hat. Jüdinnen und Juden nennen sie einfach nur “Kotel” oder “westliche Mauer”, da sie ursprünglich nicht wirklich zum “Klagen” gedacht war, sondern einfach die Westmauer des Tempels. Der Tempel war der Ort, an dem laut der Bibel Gottes Gegenwart ruhte. Daher ist dieser Rest auch heute noch für viele ein ganz besonderer Ort, an dem sie beten und Gott nahe sein können.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top