Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Menorah

 

Die Menorah ist ein siebenarmiger Leuchter, der den Tempel in Jerusalem erleuchtet hat (siehe Beit haMikdasch). Heutzutage ist sie hauptsächlich ein Symbol und Dekoration. Verwendet wird jedoch zu Channukkah die achtarmige (neun, wenn man die Dienerkerze dazuzählt, mit der man die anderen Kerzen entzündet) Channukkiah. An dieser entzüdet man während der acht Tage von Channukkah jeden Abend ein weiteres Licht, sodass am Ende alle Lichter brennen.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top