Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Rambam (Maimonides)

 

Der jüdische Philosoph, Rechtsgelehrte und Arzt Mosche ben Maimon lebte im zwölften Jahrhundert n.d.Z. in Spanien und Nordafrika. Sein “Spitzname” Rambam ist eine Abkürzung: R.abbi M.oscheh B.en M.aimon. Er wurde von seinem Vater, einem Rabbiner und Richter, sowie arabischen Lehrern unterrichtet. Später wurde Maimonides zum Vorsteher der jüdischen Gemeinde von Kairo und zu einem Angestellten des Sultans. Als Kommentator der Mischna wurde Rambam zu einem der wichtigsten jüdischen Gelehrten.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top