Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Home
  • Lexikon
  • Lexikon

Inhalt:
zurück

Talis

 

oder auch “Tales”, Jiddisch für das hebräische “Tallit”. Der Tallit ist ein Gebetsmantel, den Juden und liberale Jüdinnen zu verschiedenen Gebeten anlegen. Er kann ganz unterschiedlich gestaltet sein, wichtig sind aber die Zizit an den Enden. Das sind vier Quasten an den Enden. Diese sollen die Juden und Jüdinnen an Gottes Gebote erinnern, so wie man früher einen Knoten ins Taschentuch gemacht hat, wenn man sich an etwas erinnern wollte. Orthodoxe Juden tragen einen Tallit Katan (“kleiner Tallit) unter ihrer Kleidung, um sich auch im Alltag an Gottes Gebote zu erinnern. 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Datenschutzeinstellungen


Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.