Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Eruv

 

Eruv bedeutet eigentlich „Mischung“ in Hebräisch (ערוב). Ein Eruv, praktisch eine Umgrenzung eines Wohngebiets, ermöglicht es Juden und Jüdinnen am Schabbat innerhalb dieser Umgrenzung zu tragen. Das Tragen von Objekten von einem Ort zu einem anderen Ort in der Öffentlichkeit ist eine Tätigkeit, die eine der 39 Tätigkeiten ist, die am Schabbat für Juden und Jüdinnen verboten sind zu tun. Die Umgrenzung bewirkt, dass sich das darin befindliche Gebiet von einem öffentlichen Raum in einen privaten bzw. gemeinsamen Raum verwandelt. 

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top