Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Liturgie

 

Das Wort Liturgie stellt im Judentum und Christentum einen Überbegriff für Gottesdienst dar, genauer meint es den Ablauf eines Gottesdiensts und definiert verschiedene Riten, die dabei eingesetzt werden.

 

Liturgischer Kalender

Im liturgischen Kalender sind die kirchlichen Feste verzeichnet und er gibt vor, an welchen Tagen des Kirchenjahres welche Stellen aus der Bibel im Gottesdienst gelesen werden. Die unterschiedlichen christlichen Kirchen haben unterschiedliche liturgische Kalender.

 

Tagzeitenliturgie

In vielen christlichen Kirchen gibt es die sogenannte Tagzeitenliturgie. Ein anderer Begriff dafür ist „Stundengebet“, da zu bestimmten Stunden des Tages Gebete und gottesdienstliche Handlungen durchgeführt werden.

 

Vesper

Das Abendgebet innerhalb der Tagzeitenliturgie wird als Vesper bezeichnet.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top