Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Bar Mizwa

 

Als Bar / Bat Mizwa bezeichnet man im Judentum das Erreichen der religiösen Mündigkeit. Bei jüdischen Buben (Bar Mizwa) ist das mit 13 Jahren der Fall, bei Mädchen (Bat Mizwa) mit 12 Jahren. Ab diesem Zeitpunkt sind sie dazu verpflichtet, alle 613 Gebote des Judentums zu achten und zu halten.

 

Als bedeutendes Ereignis, dass den Übergang vom Kindes- ins Jugendalter markiert, wird die Bar/Bat Mizwa in vielen Fällen auch gehörig gefeiert. Ab diesem Zeitpunkt zählen jüdische Buben zu einem Minjan, also zu einem Gebetsquorum und können zur Torahlesung aufgerufen werden. Mädchen und Buben können ab diesem Zeitpunkt auch Mitzvot im Namen anderer Menschen erfüllen.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top