Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Urbi et Orbi

 

„Urbi et Orbi“ ist lateinisch und bedeutet „der Stadt und dem Erdkreis“. Der Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche spendet für gewöhnlich zweimal im Jahr, nämlich zum Osterfest und zu Weihnachten, der Stadt (urbi) und dem Erdkreis (orbi) einen besonderen Segen. Dabei sind mit „Stadt“ die Stadt Rom, für die der Papst als Bischof zuständig ist, und mit „Erdkreis“ alle Menschen gemeint, die den Segen des Papstes empfangen wollen.

 

Dieser besondere Segen bewirkt nach katholischem Verständnis, dass denen, die den Segen empfangen, ihre Sünden vergeben werden. Wenn der Papst diesen Segen spricht, steht er meist auf einem Balkon am Petersplatz in Rom und spricht mit einem Mikrofon zu den Menschen, die am Petersplatz versammelt sind. Die Segensworte werden auch im Radio und Fernsehen übertragen, sodass sie wirklich der „gesamte Erdkreis“ hören kann.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top