Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Iftar

 

Das Fasten der Muslime während des heiligen Monats Ramadan wird mit dem Sonnenuntergang gebrochen. Im Islam gehört das Fasten zu den fünf Säulen des Islam, bildet also eine der Hauptpflichten der Glaubenslehre. Während des Monats Ramadan sind alle Muslime dazu verpflichtet von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang das Fastengebot einzuhalten. Demnach dürfen sie weder Speisen noch Getränke zu sich zu nehmen.

 

Mit dem “Iftar”, dem ersten offiziellen Mahl nach Sonnenuntergang, wird jeden Abend nach Sonnenuntergang das Fasten offiziell gebrochen.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top