Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Cem

 

Der alevitische Gottesdienst wird Cem genannt und findet in Cem-Häusern statt. Der Terminus Cem bedeutet religiöse Versammlung, Zusammenkunft und Vereinigung.

 

Alevitinnen und Aleviten glauben, dass der Mensch das „Göttliche Licht“ in sich trägt, daher sprechen die alevitischen Geistlichen (Dede/ Pir) in den Cem-Zeremonien alle als Canlar an.

Can bedeutet in dem Kontext die „reine Seele“. Demnach können sich die reinen Seelen überall an Gott wenden und beten. Das kann sowohl in einem Cem-Haus als auch an einem beliebigen Ort geschehen. 

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top