Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
    • Plakate
    • Grußkarten
    • Infografiken
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns
    • Motivation
    • Initiatorinnen
    • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Lexikon
Sie sind hier:
  • Lexikon
  • Lexikon

Content:
back

Imam Hüseyin

 

Imam Hüseyin, der Enkelsohn des Propheten Mohammed, Sohn von Imam Ali und Ana Fatma und der dritte Imam, wurde zur heiligen Persönlichkeit der Unterdrückten und Entrechteten ernannt. Für die anatolischen Alevitinnen und Aleviten ist er, im alevitischen Sinne ein Vorbild, was Furchtlosigkeit anbelangt und eine Symbolfigur, die sich auch durch offene Gewalt nicht von ihrer Überzeugung aufgibt.

 

Denn er ist derjenige, der in der Wüstenregion Kerbela mit einer Gefolgschaft von 72 Personen, die hauptsächlich aus Familienmitgliedern bestand, von der Armee der Omajjaden eingekesselt wurde. Imam Hüseyin verteidigte das Vermächtnis seines Großvaters gegen den Tyrannen Yezit, der die alleinige Herrschaft in Anspruch nehmen wollte.

 

Mit der Hinrichtung Imam Hüseyins spaltete sich die islamische Gemeinschaft endgültig. Der Feiertag Aschura gedenkt dieser Ereignisse.

back

jump to top
Footermenu:
  • Kalender
  • Abo
  • Lexikon
  • Material
  • Veranstaltungskalender
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top