Freitag 25. April 2025

Suche auf der Website

Die Taufe ist das Sakrament der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft, in die Kirche. Jeder Mensch ist ein geliebtes Kind Gottes. Dem einzelnen Menschen mag dies langsam bewusst geworden sein, er vertraut darauf und glaubt daran. In der Feier der Taufe bekennt er nun seinen Glauben - bei Säuglingstaufen tun das stellvertretend die Eltern und Paten. Dann wird der Täufling mit Wasser übergossen (oder eingetaucht) und dadurch gereinigt und aus der Sündenverstrickung der Menschheit befreit; damit beginnt sein Weg mit der kirchlichen Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu.

Taufe in der Pfarre Piesting

Für die (administrative) Anmeldung zur Taufe ist die Wohnpfarre des Täuflings zuständig. Dafür benötigen Sie folgende Dokumente im Original und Angaben:

  • Geburtsurkunde und Meldezettel des Täuflings
  • Taufscheine von Eltern und Paten
  • Trau- bzw. Heiratsurkunde von Eltern und Paten (falls verheiratet)

Wenn Sie interessiert sind oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!